Kommentare, Anregungen, Kritik, Lob oder Fragen sind willkommen, und über dem Kontaktformular jederzeit möglich!
Ich hoffe, Euch gefällt die neue Seite!
LG
Jens
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 05.03.2021, 07:00 Uhr
In den Mittelgebirgen und am Alpenrand Schneefall.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Zwischen einem Hoch über dem nahen Atlantik und einem Tief über Nordwestrussland strömt polare Kaltluft nach Deutschland, die von Norden her unter Hochdruckeinfluss gelangt.
SCHNEE:
Heute Vormittag im zentralen und im südlichen Mittelgebirgsraum leichter Schneefall mit nur wenigen Zentimetern Neuschnee. Sonst nur geringere Neuschneemengen, aber streckenweise Glätte.
Auch an den Alpen sinkende Schneefallgrenze. Im südlichen Alpenvorland bis 5 cm, in den Alpen bis 10 cm, in einigen Staulagen mehr als 15 cm Neuschnee.
FROST/GLÄTTE:
Bin in den Vormittag hinein entlang und nördlich der zentralen Mittelgebirge verbreitet, im Süden lediglich im höheren Bergland leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad. Gebietsweise Glätte durch gefrierende Nässe oder geringem Schneefall.
In der Nacht zum Samstag Frost zwischen -3 bis -8 Grad. Dabei nur örtlich Reifglätte.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Simon Trippler
Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 05.03.2021, 07:00 Uhr
Am Freitag im Alpenraum markanter Neuschnee. In Mittelgebirgstälern, ab Sonntagfrüh auch im Alpenraum strenger Nachtfrost möglich. Insgesamt ab dem Wochenende ruhiges Wetter und erst ab Mittwoch unbeständig und zunehmend stürmisch.
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Samstag, 06.03.2021, 24:00 Uhr
Am Freitag in den Staulagen der Alpen stellenweise mehr als 10 cm Neuschnee binnen 12 h. Von der Nacht zum Freitag bis Samstagfrüh z.T. über 20 cm, lokal bis zu 30 cm Neuschnee.
In der Nacht zum Samstag in einigen Mittelgebirgen über frisch gefallenem Schnee strenger Frost um oder etwas unter -10 Grad.
Am Samstag tagsüber wahrscheinlich keine signifikanten Wettererscheinungen. Erst in der Nacht zum Sonntag an der Ostsee mit geringer Wahrscheinlichkeit stürmische Böen 8 Bft aus westlichen Richtungen.
Zudem an den Alpen stellenweise strenger Frost.
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Montag, 08.03.2021
Am Sonntag im Küstenbereich eine stürmische Bö nicht ganz ausgeschlossen. Ansonsten unter Zwischenhocheinfluss ruhiges Wetter. In der Nacht zum Montag im Alpenraum noch örtlich strenger Frost um -10 Grad nicht ausgeschlossen.
Am Montag wahrscheinlich keine markanten Wettererscheinungen. In der Nacht zum Dienstag in der Mitte und im Süden häufig leichter Frost.
Ausblick bis Mittwoch, 10.03.2021
Am Dienstag noch insgesamt ruhiges, aber ehr kühles Wetter.
Am Mittwoch von Westen und Nordwesten her aufkommender Regen und Windzunahme. Dabei aber wahrscheinlich nur an der Nordsee und im hohen Bergland stürmische Böen, exponiert Sturmböen. Auf sehr exponierten Bergen schwere Sturmböen möglich.