Kommentare, Anregungen, Kritik, Lob oder Fragen sind willkommen, und über dem Kontaktformular jederzeit möglich!
Ich hoffe, Euch gefällt die neue Seite!
LG
Jens
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 10.12.2023, 18:26 Uhr
Verbreitet windig, im Bergland stürmisch. Im Schwarzwald sowie von den Alpen bis nach Niederbayern Tauwetter, teils Unwetter.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Atlantische Tiefs und ihre Ausläufer sorgen für unbeständiges Wetter. Mit südwestlicher bis westlicher Strömung gelangt milde bis sehr milde Meeresluft nach Deutschland.
TAUWETTER (UNWETTER):
Ab dem Abend im Schwarzwald sowie von den Alpen bis nach Niederbayern kräftige Regenfälle und Tauwetter. Bis Montagnachmittag und -abend in den meisten Regionen Niederschlagsdargebot zwischen 30 und 50 l/qm. Inneralpin bis zum Mittwoch anhaltendes, teils starkes Tauwetter mit einem Niederschlagsdargebot zwischen 50 und 80 l/qm, in den Allgäuer Alpen zwischen 90 und 140 l/qm (UNWETTER).
WIND/STURM:
Am Abend und in der Nacht zum Montag bevorzugt in den mittleren und höheren Lagen sowie an den Nordrändern der Mittelgebirge steife bis stürmische Böen Bft 7-8 (50 bis 70 km/h) aus Südwest, auf hohen und exponierten Gipfeln (u.a. Alpen, Feldberg, Brocken, Fichtelberg) Bft 9-11 (75 bis 110 km/h). In den Frühstunden auch im westdeutschen Tiefland wieder auffrischender Wind mit steifen Böen Bft 7 (bis 60 km/h).
Am Montag tagsüber vor allem in der Mitte des Landes (etwa zwischen Donau und Mittellandkanal) wieder häufiger steife, teils auch stürmische Böen 7-8 Bft (50 bis 70 km/h) aus Südwest bis West. In exponierten Lagen des Berglandes weiterhin Sturmböen oder schwere Sturmböen Bft 9-10 (75 bis 100 km/h).
Am Nachmittag von Westen wieder nachlassender Wind, im östlichen Mittelgebirgsraum bis in die erste Hälfte der Nacht zum Dienstag hinein noch steife Böen Bft 7, auf den Bergen stürmische Böen und Sturmböen Bft 8-9, auf Gipfeln noch einzelne schwere Sturmböen Bft 10.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Adrian Leyser
Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 10.12.2023, 16:00 Uhr
Im Süden zunächst teils starkes Tauwetter, auf den Bergen teils stürmisch. Ab Donnerstag allmählich Wetterberuhigung.
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Dienstag, 12.12.2023, 24:00 Uhr
Am Montag in Teilen des Südens Fortdauer des Tauwetters, im Allgäu starkes Tauwetter. Darüber hinaus im Bergland stürmische Böen (8 Bft), in exponierten Lagen Sturmböen oder schwere Sturmböen (9 bis 10 Bft).
Am Dienstag in den Alpen weiter anhaltendes Tauwetter, im Allgäu starkes Tauwetter. In exponierten Berglagen noch Sturmböen oder schwere Sturmböen (9 bis 10 Bft).
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Donnerstag, 14.12.2023
Am Mittwoch in den Alpen nachlassendes Tauwetter. Zudem in Hochlagen des Schwarzwalds anfangs noch stürmische, exponiert Sturmböen (Bft 8-9) aus Südwest. Auch an exponierten Küstenabschnitten der Ostsee einzelne stürmische Böen (Bft 8) aus Ost bis Nordost gering wahrscheinlich.
Am Donnerstag voraussichtlich keine markanten Wettergefahren.
Ausblick bis Samstag, 16.12.2023
Am Freitag und zunächst auch am Samstag voraussichtlich keine markanten Wettererscheinungen. In der Nacht zum Sonntag an exponierten Küstenabschnitten sowie auf dem Brocken und Fichtelberg stürmische Böen (Bft 8) gering wahrscheinlich.