Kommentare, Anregungen, Kritik, Lob oder Fragen sind willkommen, und über dem Kontaktformular jederzeit möglich!
Ich hoffe, Euch gefällt die neue Seite!
LG
Jens
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
WARNLAGEBERICHT für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 20.04.2025, 10:30 Uhr
Ab dem Nachmittag in der Mitte und im Süden teils starke Gewitter, vereinzelt Unwetter.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Am Rande eines Tiefs über Westeuropa strömt milde und zu Gewittern neigende Luft in den Süden und die Mitte Deutschlands. In der Nacht zum Montag erreicht diese Luft auch den Norden.
GEWITTER (vereinzelt UNWETTER):
Ab dem Nachmittag bevorzugt über der Mitte teils starke Gewitter. Dabei Starkregen von 15 bis 25 l/qm in kurzer Zeit. Lokal heftiger Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit (UNWETTER) möglich. Bei mehreren Gewittern mehrstündiger Starkregen bis 35 l/qm, örtlich darüber (UNWETTER) nicht ausgeschlossen. Zudem stürmische Böen oder Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) aus Südwest und lokal eng begrenzt kleinkörniger Hagel. Im Süden (besonders in Bayern) in Verbindung mit einzelnen Gewittern Hagel und Sturmböen bis 85 km/h nicht ausgeschlossen. Dabei Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde.
In der Nacht zum Montag unter Abschwächung nordwärts ziehende Gewitter. Vor allem in der ersten Nachthälfte örtlich Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde und stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8).
Am Ostermontag bevorzugt in der Westhälfte und am Alpenrand einzelne Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit sowie kleinkörnigem Hagel und stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) aus Südwest wahrscheinlich.
WIND:
In den Hochlagen der Alpen stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) aus Süd bis Südwest, in exponierten Lagen Sturmböen um 85 km/h (Bft 9). In Föhntälern starke Böen um 55 km/h (Bft 7) aus Süd möglich.
Im Süden ab Mittag von West nach Ost vorübergehend starke Böen 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest.
NEBEL:
In der Nacht zum Montag auch in den anderen Regionen gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 20.04.2025, 21:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner
Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 20.04.2025, 11:00 Uhr
Einzelne markante Gewitter, die sich im Laufe der Woche in den Süden zurückziehen.
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Dienstag, 22.04.2025, 24:00 Uhr
Am Ostermontag im Süden, der Mitte und dem Westen einzelne markante Gewitter mit Starkregen und stürmischen Böen. Im Nordosten einzelne kräftige Gewitter nicht ganz ausgeschlossen, aber unsicher.
Am Dienstag im Norden einzelne kräftige Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit gering wahrscheinlich.
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Donnerstag, 24.04.2025
Am Mittwoch und Donnerstag im Süden und Westen sowie in der Mitte lokale Schauer und Gewitter, die vereinzelt Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit bringen. Auch stürmische Böen bei Gewittern nicht ausgeschlossen.
Ausblick bis Samstag, 26.04.2025
Am Freitag Schauer und Gewitter mit Starkregengefahr nur noch in Süddeutschland. An den Alpen vereinzelt Dauerregen mit Mengen zwischen 30 und 50 l/qm gering wahrscheinlich.
Am Samstag im Alpenraum schwächer werdender Regen.