Kommentare, Anregungen, Kritik, Lob oder Fragen sind willkommen, und über dem Kontaktformular jederzeit möglich! Ich hoffe, Euch gefällt die neue Seite! LG Jens


Thunder radar more information blitzortung!


Rain radar  rain snow radar


Besuchen Sie unsere anderen Wetter Stationen:

Template documentation
and downloads

And another site


Sie finden unser Wetter-Infos auch auf:

warn

European Weather Network

WeatherCloud

Weather Underground

AWEKAS




Warnlage Deutschland




"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> WARNLAGEBERICHT für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 25.01.2025, 09:07 Uhr
Gebietsweise windig, in höheren Lagen Sturm- bis Orkanböen (Brocken), nachmittags abnehmend. Nachts nur im Nordwesten und Südosten örtlich Frost. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Ein Orkantief zieht ins Nordmeer und schwächt sich ab. Dessen Ausläufer führen sehr milde Meeresluft nach Deutschland. Die Kaltfront überquert uns in der Nacht zum Sonntag ostwärts. Dahinter gelangt vorübergehend etwas kühlere Meeresluft ins Land. WIND/STURM: Teils lebhafter und böiger Süd- bis Südwestwind. In den Leelagen der westlichen, zentralen und östlichen Mittelgebirge sowie im Ostelbtal (Böhmischer Wind) steife Böen (Bft 7). In den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge stürmische Böen bzw. Sturmböen (Bft 8 bis 9), auf exponierten Gipfeln schwere Sturmböen (Bft 10), auf dem Brocken anfangs noch orkanartige Böen bzw. Orkanböen (Bft 11 bis 12). In den Alpen aufkommender leichter Föhn, aber wohl lediglich in den Gipfellagen Sturm-, exponiert schwere Sturmböen aus Süd bis Südwest. Am Nachmittag, außer auf den Alpengipfeln, nachlassender Wind. In der Nacht zum Sonntag vor allem im Bergland über der Mitte und dem Südwesten in Hochlagen steife bis stürmische Böen aus Süd bis Südwest. Auf den Alpengipfeln, vorübergehend auch im Hochschwarzwald Sturmböen aus Südwest. FROST: In der Nacht zum Sonntag im Südosten, im Nordwesten und ganz im Norden gebietsweise leichter Frost von 0 bis -2 Grad. SCHNEEFALL: Ausgangs der Nacht zum Sonntag bis zum Sonntagvormittag am Alpenrand oberhalb von 1000 m 1 bis 5 cm Neuschnee, in Staulagen mehr. GLÄTTE: In der Nacht zum Sonntag in den Kammlagen der westlichen und nördlichen Mittelgebirge stellenweise Glätte durch etwas Schneematsch. Sonntagfrüh im Südosten Bayerns örtlich Glätte durch geringen gefrierenden Regen nicht ausgeschlossen. Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 25.01.2025, 11:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff



Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 25.01.2025, 05:00 Uhr


Im Westen und Nordwesten teils stürmisch. Im Südschwarzwald markanter Dauerregen, im Oberallgäu teils markanter Schneefall.

Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Sonntag, 26.01.2025, 24:00 Uhr

Am Samstag im Tagesverlauf im höheren Bergland stürmische Böen oder Sturmböen (8/9 Bft), exponiert im Schwarzwald schwere Sturmböen (10 Bft), Brocken 11 Bft nicht ausgeschlossen. Wind aus südlichen Richtungen. Am Sonntagmorgen im Osten Bayerns kurzzeitig gefrierender Regen mit Glatteis nicht ausgeschlossen. Darüber hinaus ab den Abendstunden auf und an der Nordsee sowie im höheren Bergland spürbar auffrischender Süd-Südostwind mit Böen 8-9 Bft, in exponierten Hochlagen (Feldberg, Brocken) 10-11 Bft. In den Alpen erneut aufkommender Föhnsturm aus südlichen Richtungen.
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Dienstag, 28.01.2025

Am Montag im Westen und Nordwesten vereinzelt, an und auf der Nordsee häufig stürmische Böen Bft 8 um Süd. In exponierten Hochlagen (Feldberg, Brocken) schwere Sturmböen oder orkanartige Böen Bft 10-11. Auf Alpengipfeln Föhnsturm aus südlichen Richtungen. Im Südschwarzwald markanter Dauerregen gering wahrscheinlich. Am Dienstag im Südschwarzwald weiterhin markanter Dauerregen gering wahrscheinlich. Auf Nordseeinseln anfangs noch stürmische Böen Bft 8 um Süd, auf dem Brocken Sturmböen Bft 9. Im Oberallgäu in der Nacht zum Mittwoch markanter Schneefall nicht ausgeschlossen.

Ausblick bis Donnerstag, 30.01.2025
In einigen exponierten Hochlagen Sturmböen, sonst keine signifikanten Wettererscheinungen.

Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 25.01.2025, 07:00 Uhr

DWD/VBZ Offenbach

Von uns verwendete Ausrüstung:

Wetterstation
Davis VP2

Wetterprogramm
Meteobridge

WetterComputer
Meteobridge PRO

Davis VP2

Meteobridge

Meteobridge PRO