Kommentare, Anregungen, Kritik, Lob oder Fragen sind willkommen, und über dem Kontaktformular jederzeit möglich!
Ich hoffe, Euch gefällt die neue Seite!
LG
Jens
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 23.05.2022, 21:00 Uhr
Heute Abend und nachts vom Westen und Süden unter Abschwächung nach Nordosten ausgreifende Schauer und Gewitter, anfangs lokal Unwettergefahr. Am Dienstag im Nordwesten und an der See einzelne Gewitter, windig.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Ein von Benelux zur Nordsee ziehendes Tief lenkt zunächst feuchtwarme und gewitteranfällige Luft in den Süden und die Mitte. Bereits in der kommenden Nacht wird diese hinter einer Kaltfront nach Osten abgedrängt und durch gemäßigte Meeresluft ersetzt.
GEWITTER (teils UNWETTER)/STARKREGEN:
Heute Abend von der Südwesthälfte nach Nordosten übergreifend sowie im Alpenvorland teils kräftige, anfangs lokal noch schwere Gewitter. Dabei Sturmböen Bft 9, örtlich schwere Sturmböen Bft 10, Starkregen um 20 l/m², lokal bis 40 l/m² in kurzer Zeit und Hagel um 2 cm, im Süden bis 5 cm.
Heute Nacht unter Abschwächung auf den Nordosten ausgreifende Schauer sowie noch vereinzelt eingelagerte Gewitter. Dabei Starkregen bis 25 l/m² in 1h möglich. Im Südosten Übergang der Gewitter in schauerartigen Regen dabei örtlich Starkregen um 15 l/m²/h.
Am Dienstag im Nordwesten und an der Nordsee im Tagesverlauf einzelne Gewitter mit Sturmböen (Bft 8/9, 60 bis 80 km/h) aus West bis Südwest. Im Südosten Regenfälle mit eingelagert vereinzeltem Starkregen bis 20 l/m² in 1 h.
DAUERREGEN:
Am Alpenrand von heute Nacht bis Mittwochfrüh schauerartig verstärkter Regen. Örtlich mehr als 40 l/m² in etwa 36 Stunden nicht ausgeschlossen.
WIND:
Heute Abend im Südwesten teils lebhafter Südwestwind mit Windböen Bft 7 (bis 60 km/h). In den Kamm- und Gipfellagen des Schwarzwaldes Sturmböen aus Südwest (60 bis 80 km/h, Bft 8/9), exponiert auch vereinzelt schwere Sturmböen (Bft 10, um 100 km/h).
Nachts an den Küsten und eventuell auch im Westen einzelne steife Böen nicht ausgeschlossen.
Am Dienstag im Westen und Nordwesten vor allem bei Schauern und Gewittern steife Böen (Bft 7), an der Nordsee vereinzelt stürmische Böen (Bft 8). Wind aus West bis Südwest.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Lars Kirchhübel
Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 23.05.2022, 21:00 Uhr
Wechselhaft und im Küstenbereich stürmische Böen wahrscheinlich. Am Freitag und Samstag im Norden auch landeinwärts stürmische Böen möglich. Im Nordosten mitunter kurze Gewitter.
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Mittwoch, 25.05.2022, 24:00 Uhr
Am Dienstag im Nordwesten einzelne Gewitter mit Sturmböen (Bft 8/9). Im äußersten Südosten geringe Gewitterwahrscheinlichkeit mit punktuellem Starkregen. An der Nordsee einzelne stürmische Böen wahrscheinlich.
Am Mittwoch an der Nordsee einzelne stürmische Böen. Sonst keine markanten Wettergefahren.
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Freitag, 27.05.2022
Am Donnerstag an der Nordfriesischen Küste und an der Ostsee exponiert stürmische Böen möglich. Sonst meist keine markanten Wettergefahren.
Am Freitag im Küstenbereich und im Nordosten stürmische Böen wahrscheinlich. Mit geringer Wahrscheinlichkeit an der See Sturmböen um 75 km/h. Im Nordosten am Nachmittag und Abend einzelne kurze Gewitter mit Sturmböen.
Ausblick bis Sonntag, 29.05.2022
Am Samstag im Küstenbereich stürmische Böen und einzelne Sturmböen wahrscheinlich. Im Binnenland im Norden und Osten einzelne stürmische Böen gering wahrscheinlich, teils im Bereich kurzer Gewitter.
Am Sonntag auch im Norden und Osten nicht mehr so windig, jedoch einzelne stürmische Böen an der See nicht ganz ausgeschlossen.
Außerdem im Norden und Osten örtlich eng begrenzet Gewitter, teils mit Starkregen um 15 l/qm und stürmischen Böen.